Ich verfolge mit halbem Auge Twitter, auch abends. Meistens erzählen die lieben Menschen dort mir, was sie gerade machen, essen, lesen, die Redaktionen verabschieden sich. Soweit, so unspektakulär.
Gestern abend so gegen neun las ich plötzlich dies bei "weltkompakt":
"E i l : US-Regierung: Verschwörung zur Ermordung Obamas aufgedeckt. Sagt AP. Mal schauen..."
Wasn das? Hab sofort die Google News zu Obama befragt, und siehe da, zwei Milchgesichter planten einen Anschlag auf Obama. *gähn* Ich gehe davon aus, dass auf "W." dauernd irgendwelche Anschläge verübt werden sollen, aber CIA (oder FBI?) werden das wohl verhindert haben.
Naja, die restlichen Medien verfallen wunschgemäß in Hysterie, auf Twitter werden schon Vergleiche mit JFK gezogen. Warum auch immer.
Direkt im Anschluß legt "weltkompakt" aber nach, für mich das Highlight des Abends:
"was für eine drecks-obama-geschichte. morgen bestellen wir ap ab. diese hirnlosen affen! bringen den ganzen abend durcheinander. mit nichts".
Selten so gelacht / mit dem Kopf genickt. Aber es wird noch besser:
"zwei lausige skins aus tennessee wollen obama umbringen und schaffen es noch nicht mal, die benötigten waffen zu klauen. super verschwörung!"
Great thing! Sieht leider wohl nicht jeder so. Obs dafür wohl auf die Mütze gab? Denn heute mittag hieß es plötzlich:
"Fege gerade die Trümmer von gestern Abend zusammen. Was klare Worte alles auslösen können..."
Dazu passend gabs bei Meedia einen Hintergrund-Artikel. Interessant. Ich hoffe, bei weltkompakt bleibt weiterhin alles beim alten. Zusammen mit "DerWesten", "rponline" und den Jungs von "taz_online" gehört "weltkompakt" zu meinen Lieblings-Twitter-Redaktionen, weil sie im Gegensatz zu Tagesschau, Focus und Co. nicht nur Links zu ihren Onlineartikeln twittern, sondern wirklich etwas erzählen, einen kleinen Einblick geben. Und genau darum gehts mir ja bei Twitter.
Hier landet vieles, was mir so durch den Kopf geht ... und im Magen landet. Willkommen beim Kieler Küchenteufel!
Dienstag, Oktober 28, 2008
Allein ... aber doch zusammen ...
Alex ist für eine Woche auf Dienstreise in Deutschland unterwegs, und mir graute schon ein klein wenig vor zu großem Bett und Katerquengeleien. Jaa, derjenige, der es wagt, zu Hause zu bleiben, bekommt normalerweise die Quengeleien ab :-(
Aber siehe da ... die Kater haben sich anscheinend daran gewöhnt, dass Alex hin und wieder mal weg ist und gucken zwar bei meinem Eintreten in die Wohnung hinter mich, ob da noch einer kommen würde, bleiben aber ansonsten entspannt.
Und was die "großes Bett"-Problematik angeht, so habe ich ja doch Erfahrung damit, schließlich haben wir die Hälfte unserer Beziehung notgedrungen als Fernbeziehung zelebriert. Der Unterschied ist, dass wir für Telefonate dank Base nicht mehr so ein Schweinegeld zahlen wie damals von belgischem Mobilfunk zu deutschem Mobilfunk, und so wird jede freie Minute zwischen Aufbau, Vorträgen, Buffet etc. miteinander telefoniert. Man könnte fast glauben, wir haben mehr Kontakt als wenn er zu Hause wäre *gg* Ausserdem ist es nun so, dass die beiden Kater sich auch gern mit ins Bett gesellen. Vornehmlich, um auf mir herumzuklettern oder sich untereinander zu verkloppen. Wenn ich dann wach bin, putzen sie sich gegenseitig ganz entspannt die Ohren sauber, die liebsten Kater-Brüder der Welt. Aber mich kann man nicht täuschen, ich habe auch einen Bruder :-) Wenigstens bin also doch nicht so ganz einsam nachts ;-)
Die folgenden Abende sind fast verplant (btw: Hat jemand Lust auf ne Sneakpreview im Neuen Studio, Mittwoch um 22:15Uhr?) und am Freitag ist er ja auch schon wieder da. *vorfreu* Dann gehts zus Halloween-Party von F&C und ich habe einen entspannten Samstag abend auf der Couch versprochen, auch wenn ich gern zum Honky-Tonk-Festival gegangen wäre.
Aber siehe da ... die Kater haben sich anscheinend daran gewöhnt, dass Alex hin und wieder mal weg ist und gucken zwar bei meinem Eintreten in die Wohnung hinter mich, ob da noch einer kommen würde, bleiben aber ansonsten entspannt.
Und was die "großes Bett"-Problematik angeht, so habe ich ja doch Erfahrung damit, schließlich haben wir die Hälfte unserer Beziehung notgedrungen als Fernbeziehung zelebriert. Der Unterschied ist, dass wir für Telefonate dank Base nicht mehr so ein Schweinegeld zahlen wie damals von belgischem Mobilfunk zu deutschem Mobilfunk, und so wird jede freie Minute zwischen Aufbau, Vorträgen, Buffet etc. miteinander telefoniert. Man könnte fast glauben, wir haben mehr Kontakt als wenn er zu Hause wäre *gg* Ausserdem ist es nun so, dass die beiden Kater sich auch gern mit ins Bett gesellen. Vornehmlich, um auf mir herumzuklettern oder sich untereinander zu verkloppen. Wenn ich dann wach bin, putzen sie sich gegenseitig ganz entspannt die Ohren sauber, die liebsten Kater-Brüder der Welt. Aber mich kann man nicht täuschen, ich habe auch einen Bruder :-) Wenigstens bin also doch nicht so ganz einsam nachts ;-)
Die folgenden Abende sind fast verplant (btw: Hat jemand Lust auf ne Sneakpreview im Neuen Studio, Mittwoch um 22:15Uhr?) und am Freitag ist er ja auch schon wieder da. *vorfreu* Dann gehts zus Halloween-Party von F&C und ich habe einen entspannten Samstag abend auf der Couch versprochen, auch wenn ich gern zum Honky-Tonk-Festival gegangen wäre.
Donnerstag, Oktober 23, 2008
Ein Geschenk! Ein Geschenk!
Ich folge ja einigen Leuten bei Twitter. Aktuell sinds 145, nicht nur Privatpersonen, sondern auch Zeitungsredaktionen etc. Unter anderem folge ich dem Blog der Nachbarschaftscommunity von immobilienscout24. Schließlich haben wir unsere aktuelle Wohnung über diese Website gefunden.
Und so kam es, dass ich via Twitter von einem Wettbewerb erfuhr, den "meine Nachbarschaft" zu ihrem Geburtstag ausgelobt hatte. Einsendeschluß noch am selben Tag!
Bin ja nicht sooo kreativ, aber habe in meinen Bildarchiven nach Bildern von der alten und der neuen Wohnung gesucht, sie zusammengestellt und rübergeschickt, als Zeichen, wie mir immoscout24 geholfen hat. Natürlich habe ich damit nicht den Hauptpreis abgeräumt (Digicam bzw. iPod), denn da waren wirklich tolle Sachen dabei. Aber einige Tage später bekam ich eine Mail, dass alle Teilnehmer einen 30 Euro - Gutschein für den eigenen Spreadshirt-Shop erhielten. Also flugs auf die Seite, eine neue Tasche ausgesucht, eine der vorgegebenen Grafiken ausgesucht und etwas "erweitert" ;-) und bestellt.
Hier ist sie nun, meine neue Tasche. Ich muss zugeben, ich hätte sie locker halb so groß vermutet, aber welche Frau sollte sich über eine zu große Tasche beschweren? *fg*
Und so kam es, dass ich via Twitter von einem Wettbewerb erfuhr, den "meine Nachbarschaft" zu ihrem Geburtstag ausgelobt hatte. Einsendeschluß noch am selben Tag!
Bin ja nicht sooo kreativ, aber habe in meinen Bildarchiven nach Bildern von der alten und der neuen Wohnung gesucht, sie zusammengestellt und rübergeschickt, als Zeichen, wie mir immoscout24 geholfen hat. Natürlich habe ich damit nicht den Hauptpreis abgeräumt (Digicam bzw. iPod), denn da waren wirklich tolle Sachen dabei. Aber einige Tage später bekam ich eine Mail, dass alle Teilnehmer einen 30 Euro - Gutschein für den eigenen Spreadshirt-Shop erhielten. Also flugs auf die Seite, eine neue Tasche ausgesucht, eine der vorgegebenen Grafiken ausgesucht und etwas "erweitert" ;-) und bestellt.
Hier ist sie nun, meine neue Tasche. Ich muss zugeben, ich hätte sie locker halb so groß vermutet, aber welche Frau sollte sich über eine zu große Tasche beschweren? *fg*
Montag, Oktober 20, 2008
KN-Online mit neuem Auftritt
Man darf ja nicht immer nur meckern, sondern sollte auch mal loben.
Was habe ich regelmäßig über den Onlineauftritt meines hiesigen Käseblättchens geschimpft, die "Kieler Nachrichten". Alle anderen Zeitungen der Landeshauptstädte schienen schickere, übersichtlichere, kundenfreundlichere Internetseiten zu haben, die auch mal zum verweilen einladen. Nur bei "meiner" Zeitung sahs aus als wenn jemand vor Jahren mal mit Net Objects Fusion etwas zusammengebastelt hat und täglich der Praktikant, der das kürzeste Streichholz gezogen hatte, die Printinhalte online stellen muss.
Heute nacht jedoch war ich auf den kn-Seiten unterwegs, um mir weitere Informationen über die aktuelle DPD (Das perfekte Dinner/VOX) - Woche in Kiel zu holen, und war positiv überrascht! Alles neu!
Hatte ich schon wieder irgendwas verpasst? Wie lange ist das schon so? War es etwa schon so, als ich vor einigen Wochen mit André von UntenamHafen darüber gelästert hatte? *schwitz*
Aber es gibt Entwarnung: Alles neu gilt "ab heute", ich war also in der Nacht eine der Erstnutzerinnen. Sagen zumindest untenamhafen und der Fördeflüsterer.
Die Aufteilung ist schon mal erheblich besser geworden, es gibt die Möglichkeit, die Schrift zu vergrößern, die Farben sind freundlicher.
Okay, an Logo und Navigation sollte man noch arbeiten, aber es ist ein Schritt in die richtige Richtung!
Was habe ich regelmäßig über den Onlineauftritt meines hiesigen Käseblättchens geschimpft, die "Kieler Nachrichten". Alle anderen Zeitungen der Landeshauptstädte schienen schickere, übersichtlichere, kundenfreundlichere Internetseiten zu haben, die auch mal zum verweilen einladen. Nur bei "meiner" Zeitung sahs aus als wenn jemand vor Jahren mal mit Net Objects Fusion etwas zusammengebastelt hat und täglich der Praktikant, der das kürzeste Streichholz gezogen hatte, die Printinhalte online stellen muss.
Heute nacht jedoch war ich auf den kn-Seiten unterwegs, um mir weitere Informationen über die aktuelle DPD (Das perfekte Dinner/VOX) - Woche in Kiel zu holen, und war positiv überrascht! Alles neu!
Hatte ich schon wieder irgendwas verpasst? Wie lange ist das schon so? War es etwa schon so, als ich vor einigen Wochen mit André von UntenamHafen darüber gelästert hatte? *schwitz*
Aber es gibt Entwarnung: Alles neu gilt "ab heute", ich war also in der Nacht eine der Erstnutzerinnen. Sagen zumindest untenamhafen und der Fördeflüsterer.
Die Aufteilung ist schon mal erheblich besser geworden, es gibt die Möglichkeit, die Schrift zu vergrößern, die Farben sind freundlicher.
Okay, an Logo und Navigation sollte man noch arbeiten, aber es ist ein Schritt in die richtige Richtung!
Sonntag, Oktober 19, 2008
Neuer DTH-Titel online und für umsonst
Die Toten Hosen sind zurück und ich bin happy!
Nicht nur, dass sie ihre ausverkaufte Tour verlängern und dabei dann auch nach Kiel kommen (Ätsch Mike, Du musst nach HH fahren .. ;-) ), sondern sie haben auch gleich eine neue Single "Strom" am Start.
Die gibts auch gleich erstmal online und für umsonst, und zwar auf dieser Seite.
Clever - so nehmen sie den illegalen Downloadportalen gleich den Wind aus den Segeln.
Und morgen gehts ganz früh an den Rechner, Karten bestellen für den Juni 09 *vorfreu*
Nicht nur, dass sie ihre ausverkaufte Tour verlängern und dabei dann auch nach Kiel kommen (Ätsch Mike, Du musst nach HH fahren .. ;-) ), sondern sie haben auch gleich eine neue Single "Strom" am Start.
Die gibts auch gleich erstmal online und für umsonst, und zwar auf dieser Seite.
Clever - so nehmen sie den illegalen Downloadportalen gleich den Wind aus den Segeln.
Und morgen gehts ganz früh an den Rechner, Karten bestellen für den Juni 09 *vorfreu*
Wechsel in der Kieler Kinolandschaft
Es tut sich etwas in der Kieler Kinolandschaft: Das "Neue Studio" hat das Kino "Die Brücke" (gehörte früher zum UNION-Kino) gekauft und in ihr "Studio 4" umgewandelt.
Laut der Pressemitteilung auf der Website des Neuen Studios werden die Preise leicht angehoben (3 Euro für Erwachsene, 2,50 Euro am Kinodienstag, für Kinder immer 2,50 Euro), um sich an die gestiegenen Preise bei Filmverleih und Lieferanten anzupassen.
Die Kinderfilmlinie wird so bleiben, das Nachmittags- und Abendprogramm wird "nach und nach umgestellt" ... was auch immer das heißen soll.
Lassen wir uns mal überraschen. Für mich ist wichtig, dass der Kinobesuch weiterhin so günstig bleibt, so dass man sich auch mal spontan für nen Kinobesuch entscheiden kann, der Filmmix weiterhin so ausgewogen bleibt und GANZ WICHTIG das Popcorn weiterhin so lecker bleibt, denn das Popcorn in der "Neuen Brücke", wie sie jetzt wohl heißen wird, ist bisher das beste Kinopopcorn in ganz Kiel!!!
Links:
Neues Studio
Neue Brücke (Link führt zum aktuellen Programm
Laut der Pressemitteilung auf der Website des Neuen Studios werden die Preise leicht angehoben (3 Euro für Erwachsene, 2,50 Euro am Kinodienstag, für Kinder immer 2,50 Euro), um sich an die gestiegenen Preise bei Filmverleih und Lieferanten anzupassen.
Die Kinderfilmlinie wird so bleiben, das Nachmittags- und Abendprogramm wird "nach und nach umgestellt" ... was auch immer das heißen soll.
Lassen wir uns mal überraschen. Für mich ist wichtig, dass der Kinobesuch weiterhin so günstig bleibt, so dass man sich auch mal spontan für nen Kinobesuch entscheiden kann, der Filmmix weiterhin so ausgewogen bleibt und GANZ WICHTIG das Popcorn weiterhin so lecker bleibt, denn das Popcorn in der "Neuen Brücke", wie sie jetzt wohl heißen wird, ist bisher das beste Kinopopcorn in ganz Kiel!!!
Links:
Neues Studio
Neue Brücke (Link führt zum aktuellen Programm
Dienstag, Oktober 14, 2008
Blogschau pl0gbar Kiel #1
Schon eine Woche ist es her, dass sich in Kiel zum ersten Mal Blogger und andere "ins-Internet-Hineinschreiber" in der Kieler Traum GmbH zur ersten pl0gbar Kiel trafen.
11 Leute folgten dem Ruf, sogar aus Schleswig und Flensburg.
Da es nun auch schon eine Woche her ist, haben andere bereits darüber gebloggt, also viel Spaß dabei:
Ausserdem gibt es natürlich Planungen fürs nächste Treffen (Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt) und Photos, Photos, Photos.
11 Leute folgten dem Ruf, sogar aus Schleswig und Flensburg.
Da es nun auch schon eine Woche her ist, haben andere bereits darüber gebloggt, also viel Spaß dabei:
Ausserdem gibt es natürlich Planungen fürs nächste Treffen (Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt) und Photos, Photos, Photos.
Montag, Oktober 13, 2008
Kino-Flatrate im CinemaxX ... soll ich, oder soll ich nicht?!
Was habe ich Alex beneidet damals!
In den Brüsseler Kinos gab es die Möglichkeit, für 15 Euro im Monat so oft ins Kino zu gehen, wie man wollte. Abzuschließen auf 12 Monate. *seufz*
Man muss dazu sagen - die Brüsseler Multiplexe sind noch teurer als unsere.
Jetzt ist es auch bei uns soweit - das CinemaxX bietet eine "Kino-Flatrate"!
Die "Silver Flat" gilt für 6 Monate - also die "Wintersaison" - gibts für ca. 25 Euro im Monat (149,- Euro für ein halbes Jahr), die "Gold Flat" für 12 Monate kostet dann umgerechnet schon nur noch 20 Euro (249,-). Alle Zuschläge sind dabei, alle Veranstaltungen wie Previews, Ladys Night etc. Ach ja, und Bonuspunkte sammelt man weiterhin.
Man könnte meinen, dies ist eine Werbeanzeige. ;-)
Und nu? Überlege ich, dass meine letzten drei Kinobesuche im Traum GmbH - Kino stattfanden. Und dass ich abends eh wenig Zeit habe.
Jetzt überlegen die CinemaxX-Leute, ob sie mir das Ding so schicken sollten ....
Also nix mit Euphorie, hier ist kühles und sachliches Überlegen angesagt. Wie oft muss ich ins Kino gehen, damit es sich lohnt? Wenn ich am Kinotag gehe und tatsächlich 6,50 Euro zahle (5 Euro plus 1 Euro Loge plus 0,50 Euro Überlänge), muss ich ... ähhh .... 3,8 x im Monat ins Kino gehen, damit sie sich amortisiert. Das klappt vielleicht in den ersten 2 Monaten, aber dann wirds abflauen, "man könnte, wenn man wollte, aber man will nicht" ... Und jetzt haben sie mich bestimmt nicht mehr lieb und wollen mich im schlimmsten Fall verklagen ;-)
Werden das Ganze einfach ein Weilchen beobachten, vielleicht werfen wir ja alle Bedenken über Bord ... aber irgendwie fehlt mir das "will-ich-haben"-Kribbeln. Das CinemaxX ist für mich einfach 2-3 Jahre zu spät dran mit der Karte ...
In den Brüsseler Kinos gab es die Möglichkeit, für 15 Euro im Monat so oft ins Kino zu gehen, wie man wollte. Abzuschließen auf 12 Monate. *seufz*
Man muss dazu sagen - die Brüsseler Multiplexe sind noch teurer als unsere.
Jetzt ist es auch bei uns soweit - das CinemaxX bietet eine "Kino-Flatrate"!
Die "Silver Flat" gilt für 6 Monate - also die "Wintersaison" - gibts für ca. 25 Euro im Monat (149,- Euro für ein halbes Jahr), die "Gold Flat" für 12 Monate kostet dann umgerechnet schon nur noch 20 Euro (249,-). Alle Zuschläge sind dabei, alle Veranstaltungen wie Previews, Ladys Night etc. Ach ja, und Bonuspunkte sammelt man weiterhin.
Man könnte meinen, dies ist eine Werbeanzeige. ;-)
Und nu? Überlege ich, dass meine letzten drei Kinobesuche im Traum GmbH - Kino stattfanden. Und dass ich abends eh wenig Zeit habe.
Jetzt überlegen die CinemaxX-Leute, ob sie mir das Ding so schicken sollten ....
Also nix mit Euphorie, hier ist kühles und sachliches Überlegen angesagt. Wie oft muss ich ins Kino gehen, damit es sich lohnt? Wenn ich am Kinotag gehe und tatsächlich 6,50 Euro zahle (5 Euro plus 1 Euro Loge plus 0,50 Euro Überlänge), muss ich ... ähhh .... 3,8 x im Monat ins Kino gehen, damit sie sich amortisiert. Das klappt vielleicht in den ersten 2 Monaten, aber dann wirds abflauen, "man könnte, wenn man wollte, aber man will nicht" ... Und jetzt haben sie mich bestimmt nicht mehr lieb und wollen mich im schlimmsten Fall verklagen ;-)
Werden das Ganze einfach ein Weilchen beobachten, vielleicht werfen wir ja alle Bedenken über Bord ... aber irgendwie fehlt mir das "will-ich-haben"-Kribbeln. Das CinemaxX ist für mich einfach 2-3 Jahre zu spät dran mit der Karte ...
Donnerstag, Oktober 09, 2008
Kieler Blogs ... eine vorläufige Übersicht
Inspiriert durch den Artikel von Kielmonitor.de habe ich mir mal die Mühe gemacht, alle Kieler Blogs in ein Seitenelement meines Blogs einzubauen (siehe rechts). Vielleicht mache ich auch einen Button draus ..
Wenn was fehlt, bitte gleich Bescheid geben, wird sofort ergänzt!
Wenn was fehlt, bitte gleich Bescheid geben, wird sofort ergänzt!
1-Wort-Stöckchen
OMG! Es gibt ein Stöckchen, bei dem ich nur mit einem Wort antworten darf? Keine schwungvollen (Aus-)Reden, kein Palaver?! Es lag bei Mizzie herum, da dachte ich mir:
Ich stelle mich der Herausforderung :-)
Alles gilt also just für diesen Moment?!
1.) Wo ist Dein Handy? Hosentasche
2.) Dein Partner? NMS
3.) Deine Haare? Kopf
4.) Deine Mama? Praxis
5.) Dein Papa? Physiotherapie
6.) Lieblingsgegenstand? Macbook
7.) Dein Traum von letzter Nacht? Verfolgung
8.) Dein Lieblingsgetränk? deit
9.) Dein Traumauto? Käfer
10.) Der Raum in dem Du dich befindest? Wohnzimmer
11.) Dein Ex? Hölle?
12.) Deine Angst? Krankheit
13.) Was möchtest Du in 10 Jahren sein? Zufrieden
14.) Mit wem verbrachtest Du den gestrigen Abend? (Sport-)Freunde
15.) Was bist Du nicht? konsequent
16.) Das letzte was Du getan hast? Katerfütterung
17.) Was trägst Du? Kuschelpulli
18.) Dein Lieblingsbuch? Harun&dasMeerderGeschichten
19.) Das letzte was Du gegessen hast? Weetabix
20.) Dein Leben? interessant
21.) Deine Stimmung? entspannt
22.) Deine Freunde? sympathisch
23.) Woran denkst Du gerade? Sonnenschein
24.) Was machst Du gerade? Nachrichtenschauen
25.) Dein Sommer? durchwachsen
26.) Was läuft in Deinem TV? jetzt? Nachrichten
27.) Wann hast Du das letzte Mal gelacht? 5 min.
28.) Das letzte Mal geweint? vorgestern
29.) Schule? unvergesslich
30.) Was hörst Du gerade? pink "so what"
31.) Liebste Wochenendbeschäftigung? frei sein
32.) Traumjob? früher:Radio heute:PR/Onlinejournalismus
33.) Dein Computer? Macbook
34.) Außerhalb Deines Fensters? Kieler Trubel
35.) Bier? Becks Green Lemon
36.) Mexikanisches Essen? lieber spanisch
37.) Winter? schnee:freu mich matsch:bäh
38.) Religion? rk evtl. bald ak
39.) Urlaub? indien im januar
40.) Auf Deinem Bett? sich-räkelnde-kater
41.) Liebe? schön
Das wars von mir. Mal sehen, was Christoph, Zimtapfel und der Bauhausmensch dazu sagen.
Ich stelle mich der Herausforderung :-)
Alles gilt also just für diesen Moment?!
1.) Wo ist Dein Handy? Hosentasche
2.) Dein Partner? NMS
3.) Deine Haare? Kopf
4.) Deine Mama? Praxis
5.) Dein Papa? Physiotherapie
6.) Lieblingsgegenstand? Macbook
7.) Dein Traum von letzter Nacht? Verfolgung
8.) Dein Lieblingsgetränk? deit
9.) Dein Traumauto? Käfer
10.) Der Raum in dem Du dich befindest? Wohnzimmer
11.) Dein Ex? Hölle?
12.) Deine Angst? Krankheit
13.) Was möchtest Du in 10 Jahren sein? Zufrieden
14.) Mit wem verbrachtest Du den gestrigen Abend? (Sport-)Freunde
15.) Was bist Du nicht? konsequent
16.) Das letzte was Du getan hast? Katerfütterung
17.) Was trägst Du? Kuschelpulli
18.) Dein Lieblingsbuch? Harun&dasMeerderGeschichten
19.) Das letzte was Du gegessen hast? Weetabix
20.) Dein Leben? interessant
21.) Deine Stimmung? entspannt
22.) Deine Freunde? sympathisch
23.) Woran denkst Du gerade? Sonnenschein
24.) Was machst Du gerade? Nachrichtenschauen
25.) Dein Sommer? durchwachsen
26.) Was läuft in Deinem TV? jetzt? Nachrichten
27.) Wann hast Du das letzte Mal gelacht? 5 min.
28.) Das letzte Mal geweint? vorgestern
29.) Schule? unvergesslich
30.) Was hörst Du gerade? pink "so what"
31.) Liebste Wochenendbeschäftigung? frei sein
32.) Traumjob? früher:Radio heute:PR/Onlinejournalismus
33.) Dein Computer? Macbook
34.) Außerhalb Deines Fensters? Kieler Trubel
35.) Bier? Becks Green Lemon
36.) Mexikanisches Essen? lieber spanisch
37.) Winter? schnee:freu mich matsch:bäh
38.) Religion? rk evtl. bald ak
39.) Urlaub? indien im januar
40.) Auf Deinem Bett? sich-räkelnde-kater
41.) Liebe? schön
Das wars von mir. Mal sehen, was Christoph, Zimtapfel und der Bauhausmensch dazu sagen.
Dienstag, Oktober 07, 2008
Neue Trendsportart aus Kiel: Hockern!
Ja, ihr habt richtig gelesen: Nix mit teueren Bikes, bunt-häßlichen Snowboards oder Inlineskates mit nur zwei Rollen ... der gemeine HOCKER (samt ein wenig Schutzausrüstung) ist das wichtigste Instrument dieser kommenden Sportart, die "Stiiieeeel" als eine der wichtigsten Grundvoraussetzungen ansieht. Wichtige Tricks heißten "Peter", "Packung", "Schrubber" oder "Moin".
Aber das können die aktiven Jung viel besser erklären: Startseite der Hockstars inkl. Video
Ganz wichtig: Am 25.10. findet in der Kieler Pumpe bereits das dritte "Hocktoberfest" statt. Alle wichtigen Infos dazu findet ihr hier.
Jeder kann mitmachen, aber auch wer sich nur amüsieren will oder gute Musik z.B. von Caracho ("In Hamburg sagt man jaja") genießen will, ist bestimmt gern gesehen!
Aber das können die aktiven Jung viel besser erklären: Startseite der Hockstars inkl. Video
Ganz wichtig: Am 25.10. findet in der Kieler Pumpe bereits das dritte "Hocktoberfest" statt. Alle wichtigen Infos dazu findet ihr hier.
Jeder kann mitmachen, aber auch wer sich nur amüsieren will oder gute Musik z.B. von Caracho ("In Hamburg sagt man jaja") genießen will, ist bestimmt gern gesehen!
Montag, Oktober 06, 2008
Wichtelsüchtig?!
Ich bin gerade extremst wichtelsüchtig, dem Wichtelforum von chefkoch.de sei Dank.
Aktuell packe ich gerade ein Herbstwichtelpaket und ein "Norden-Wichtel"-Paket. Nebenbei produziere ich schon die ersten Versuche für mein Pralinenwichtelpaket und der Küchenboden steht voll mit IKEA-Gläsern, in denen selbstgemachte Liköre für mein Likörwichtelpaket einige Wochen ziehen werden.
Natürlich produziere ich immer doppelt, damit auch für uns etwas übrig bleibt ;-)
Bilder demnächst natürlich wieder hier ...
Aktuell packe ich gerade ein Herbstwichtelpaket und ein "Norden-Wichtel"-Paket. Nebenbei produziere ich schon die ersten Versuche für mein Pralinenwichtelpaket und der Küchenboden steht voll mit IKEA-Gläsern, in denen selbstgemachte Liköre für mein Likörwichtelpaket einige Wochen ziehen werden.
Natürlich produziere ich immer doppelt, damit auch für uns etwas übrig bleibt ;-)
Bilder demnächst natürlich wieder hier ...
Guter Vorsatz für Oktober
... mehr bloggen.
Aber nicht weniger twittern.
Oder mach ichs wie Sven Wiesner, und blogge mein Tagesgetwitter?
Mal sehen.
Aber nicht weniger twittern.
Oder mach ichs wie Sven Wiesner, und blogge mein Tagesgetwitter?
Mal sehen.
Abonnieren
Posts (Atom)