Ganz Deutschland? Nein, ein kleiner unbeugsamer Sportverband hat es gewagt, seinen Spielplan für die kommende Saison zu veröffentlichen - die DEL (Deutsche Eishockey Liga). Und so kann ich mir raussuchen, wann meine
Und es war schön.
So einen Ort verlässt man nicht einfach so. Und deswegen gibt es

Kampagne „Abschied von der Brehmstraße“ von Ogily und den DEG METRO STARS
Die Werbeagentur Ogilvy hat in Zusammenarbeit mit der DEG Eishockey GmbH eine Kampagne „Abschied von der Brehmstraße“ entwickelt. Nachfolgend einige Erläuterungen der Agentur:
„Von einem Ort, der einer Stadt 70 Jahre voller Leidenschaft schenkt, verabschiedet man sich nicht sang- und klanglos. Wir haben ihm zu Ehren eine eigene Wort-Bild Marke kreiert – der in der Kommunikation des Vereins für ein Jahr eine besondere Rolle zukommt. Bildelement des „Brehmstraßen“-Logos ist klarerweise das Stadion selber. Es war für tausende von Fans ein zweites Zuhause, hier wurde Eishockey-Geschichte geschrieben. Das wird auch im Textelement deutlich: „Brehmstraße. Titel, Tränen und Triumphe“. Klarer auf dem Punkt kann eine Inhaltsangabe von 71 Jahren nicht sein. 71 Jahre? Richtig. Im DEG-kennzeichnenden Stern zeigen die Jahreszahlen 35-06, dass dieses Kapitel erst im kommenden Jahr abgeschlossen sein wird. Ein Wort noch zum Look: Die deutlichen Gebrauchsspuren, die das Eisstadion nach all den Jahren aufweist, sollen sich auch in den kommenden Werbemitteln wieder finden.“
[...]
Die Kampagne „Abschied von der Brehmstraße“ wird in viele Publikationen und Werbemaßnahmen der kommenden Saison 2005/06 eingebunden.
Die Dauerkarte hat ein Branding, und es gibt auch schon ein Trikot mit obigem Aufdruck, aber wer trägt sowas schon ausserhalb eines Stadions?
ICH WILL EIN T-SHIRT!!!
Ich hoffe mal, die Verantwortlichen lesen das auch ;-)